

Triball-Turnier der sächsischen Ruderjugend
Ursprünglich nur als Basketballturnier ausgetragen, wurde nun die Form eines Triball Turniers gewählt. Die 72 Teilnehmer wurden als vereinsunabhängige Mixteams eingeteilt und waren dann gut fünf Stunden im Spielfieber in Aktion.
Bei den 11/12- jährigen traten vier Teams zu je 6 Sportlern im Zweifelderball, Fußball und Brennball gegeneinander an. Pirna war in jeder Mannschaft mit je 3 Sportlern vertreten. Mit großem Kampfgeist und guter Zusammenarbeit gelang Lidia, Piet und Henning gemeinsam mit je einem Ruderer von Laubegast, dem Dresdner Ruderverein und der DHFK in den insgesamt 12 Spielen ungeschlagen der Sieg. Rang 2 erkämpften sich Sascha, Karl und Nada. Die Bronzemedaille verdienten sich Max, Adrian und Amy.
Bei den älteren wurde dann Floorball, auch bekannt als Unihockey, Streetball und Fußball gespielt.In der AK 13/14 gab es sechs Teams mit 5 bzw. 4 Spielern. Auch hier waren die 15 Pirnaer gut verteilt. Team 3 und 6 kämpften jeweils gleich stark, nur die erzielten Tore bzw. Körbe gaben den Ausschlag für den Sieg von Hugo, Florian und Simon mit TU und DRV vor Moritz und Magnus (dem 4 Mannteam) mit DRV und Laubegast. Bronze holten sich dann Felix und Linus mit ihren Mannschaftskameraden.
Die Junioren spielten in vier Teams zu je 5 bzw. 4 Sportlern in den gleichen Disziplinen. Theresa und Jamie holten sich mit TU und 2x DRV den Sieg. Silber für Anthony und Nelly und Rang 3 für Laurenz und Dana (auch im ViererTeam).
Fazit: Ein super organisierter Wettkampf mit durchdachter Mannschaftseinteilung und Spielplan. Der straffe Zeitplan mit je 8 Minuten Spielzeit und 3 Minuten Wechsel wurde gut umgesetzt. Die Schiedsrichter agierten besonnen und konsequent. Letztendlich war es eine schöne Bereicherung für das Wintertraining.
Winterfreizeit 2023 – Jetzt anmelden!
11. – 17. Februar 2023 im Riesengebirge
In der ersten Winterferienwoche werden wir wieder unsere Winterfreizeit in Benecko durchführen. Geplant ist ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit den traditionellen Skiwettkämpfen, Snowtubing, Schneeschuhwandern und viel Ski fahren.
Alle Infos und Anmeldebedingungen findet ihr hier.
Ruderer schnuppern Höhenluft im Kletterwald Bühlau
Am 24.09.2022 machten sich 18 waghalsige Ruderer auf in den Weg in den Kletterwald nach Dresden Bühlau. Nach einer kurzen Fahrt zum Kletterwald wurden wir auch schon von zwei Ruderern aus Dresden erwartet. Denn dieses Jahr haben wir das erste Mal eine vereinsübergreifende Veranstaltung gemacht, bei der auch Sportler aus anderen Vereinen teilnehmen durften. Nach kurzer Wartezeit, bis alle in ihren Klettergurten waren ging es auch schon zur Einweisung in die verschiedenen Übungen. Nach der Einweisung konnten es einige von uns gar nicht erwarten und stürmten zum ersten Parcour. Die Parcours hatten verschiedene Schwierigkeitsgrade. Die größeren rannten direkt zu den schwierigsten und wiederholten diese öfter. Die kleineren und jüngeren unter uns konnten sich auf den niedrigeren Parcours, die auch gut geeignet waren wenn man sich nicht auf die höheren Parcours getraut hat, austoben. Und für die jüngeren, sehr waghalsigen die trotzdem auf die höheren Parcours wollten waren unsere lieben Betreuer Kathi und Frau Wiedner zur Stelle. Sowie Fritz und Julia aus dem Jugendvorstand. Ohne diese wäre die Veranstaltung in dem Maß nicht möglich gewesen. Am Ende fuhren alle, erschöpft von den drei Stunden im Kletterwald wieder zurück zum Bootshaus.
Auslug nach Belantis
Am 26.06.2022 treffen sich 29 Sportler des Pirnaer Rudervereins um gemeinsam nach Leipzig ins Belantis zu fahren. Es war sehr schönes Wetter und ein perfekter Tag um im Belantis die Achterbahnen zu testen. Wir haben vielen schöne Erlebnisse und einige von uns haben sogar Souvenirs ergattern können. Der Belantis Park bietet sehr viele und coole Achterbahnen an. Es war ein sehr schöner, gelungener Tag an dem wir alle sehr viel Spaß hatten!

Kids-Cup
Am Sonntag, dem 06.11.2022 fand in Pirna die dritte Ausgabe des Kids-Cup statt. Dieser Athletik- und Bewegungswettkampf der jüngsten sächsischen Ruderer lockte auch diesmal wieder eine große Anzahl Sportler an. Insgesamt starteten in den drei Altersklassen bis zum 2011er Jahrgang 27 Sportler aus vier Vereinen. Mit dem Dresdner Ruderverein, dem Laubegaster Ruderverein und dem Universitätssportverein TU Dresden konnten wir drei Dresdner Vereine in der Pirnaer Fortschritthalle begrüßen. Bei bester Stimmung konnten sich die jungen Sportler im Gewandheitslauf, Athletik-Fünfkampf und in einer Abschlussstaffel messen. Die gezeigten Leistungen stimmten uns zuversichtlich, dass der sächsische Rudersport auch in den kommenden Jahren stark auf den Regattaplätzen Deutschlands vertreten sein wird.
Pirna kann sich über dreimal Gold, viermal Silber und einmal Bronze in insgesamt sechs Wertungsgruppen, sowie über einen Sieg in der Abschlussstaffel, gemeinsam mit zwei Sportfreunden aus Laubegast, freuen.
Besonderer Dank gilt Paula Wiedner, deren hervorragende Organisation einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfes sicherstellte. Aber auch allen zahlreichen Helfern und Trainern die dafür sorgten, dass die Veranstaltung stressfrei und ohne Zwischenfälle durchgeführt werden konnte.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe des Kids-Cup im Frühjahr 2023!
Jugend trainiert für Olympia
Berlin | 12. – 17. September 2022
Die Jungs konnten sich nach einem gutem Rennen und einem harten Kampf um Platz 2, direkt fürs Halbfinale qualifizieren. Im Halbfinale mussten sie sich leider von Mainz geschlagen geben und damit ging es in das B-Finale.
Das B- Finale gewinnen die Jungs mit einer überzeugenden Leistung. Ein schöner Abschluss für eine spannende Regatta.
Die Jungs sind: v.l. Steuermann Mark Neumann, Betreuer Willy Holtermann, Karl Benedict, Moritz Haasemann, Tilmann Sehrer und Magnus Schöler vom Gottfried Herder Gymnasium Pirna.