

Mit freundlicher Unterstützung durch:
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/U23
Köln | 23. – 26. Juni 2022
Es waren spektakuläre Meisterschaften für das Team Sachsen. Der Zusammenhalt an der Regattastrecke von den Trainern und Sportlern der beteiligten sächsischen Vereine und Stützpunkte war sehr gut. Die Regattastrecke ist fantastisch und bietet faire Bedingungen, auch das Wetter hat mitgespielt. Diese tollen Voraussetzungen bei beeindruckender Kulisse haben alle zu Bestleistungen angetrieben. Die Pirnaer Sportler haben sich hervorragend präsentiert. So konnte Franz Werner im Doppelzweier und -vierer in der U23 jeweils den 3. Platz erzielen.
Diese wunderbare Regatta hat Lust auf mehr gemacht – alle gehen motiviert in das weitere Training. Denn: Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft.
Unsere A-Finalisten:
- Franz Werner | 3. Platz im SM 2x & 4x
- Eyleen Ebschner | 5. Platz im JF 1x A
- Anthony Hobert (Rgm.) | 5. Platz im JM 2x B
Unsere B-Finalisten:
- Leo Schmidt | 2. Platz im JM 1x B
- Laurenz Knorr | 6. Platz im JM 1x B
Weitere Platzierungen:
- Steven Memmler, Lukas Kühnel, Leo Schmidt, Robin Padberg, Stm. Bennett Hering |7. Platz im JM 4+ B
- Bennett Hering | 4. Platz im Hoffnungslauf im JM 1x B LGW.
- Theresa Heinrich | 4. Platz im Hoffnungslauf im JF 1x B
Sophie Leupold vorn dabei
Nach einer turbulenten Zeit ist unsere Sophie wieder ganz vorn dabei! Mit starken Ergometer-Leistungen konnte sie sich im internen Verbandsvergleich einen Platz im Doppelzweier bei ihrem ersten Weltcup in Poznan sichern. Auch hier, sollte es nicht einfach werden. Erst wurde Sophies Zweierpartnerin krank, sodass Sophie zur Ersatzfrau wurde. Dann gab es jedoch einen Verletzungsausfall und kurzfristig ging es schließlich doch in den Doppelzweier, wenn auch mit einer neuen Partnerin. Mit einer starken Einstandsleistung kämpfte sich das neue Team direkt ins A-Finale.
Die Finals in Berlin am 26. Juni
“Die Finals – Berlin 2022” ist ein sportliches Medienspektakel und streamt live von 14 verschiedenen Sportarten. Erstmals war in diesem Jahr auch Rudern auf dem Programm. Die Wettkämpfe fanden an der Oberbaumbrücke der City-Spree im Sprint statt.
Sophie schreibt: “Ich melde mich von einem spannenden und heißen Tag bei den Finals zurück! Nachdem ich in meinem Viertelfinale ein bisschen Pech hatte und gegen die spätere Siegerin verloren habe, ging es für mich nur noch um das C/D-Finale. Das Halbfinale C/D konnte ich dann vor Marie Louise Dräger gewinnen und startete im C-Finale gegen meine Zweierpartnerin Frauke. Nachdem ich auf der wackeligen Strecke dann einen Krebs gefangen habe, konnte ich trotz eines Schlusssports Frauke nicht mehr einholen! Alles in allem war es wirklich eine coole Veranstaltung mit viel Aufmerksamkeit für den Rudersport! Ich kann einen Besuch nächstes Jahr absolut empfehlen! 🙂 “